Aktuelle Gründungsaufrufe
Neue Selbsthilfegruppe zu Alkoholsucht für Gelnhausen und Umgebung
Die Selbsthilfekontaktstelle Gelnhausen unterstützt den Aufbau der Selbsthilfegruppe Butterfly. Ziel der Selbsthilfegruppe ist eine dauerhafte und zufriedene Abstinenz von Alkohol. Voraussetzungen für die Teilnahme an der Gruppe sind zum einen Nüchternheit und zum anderen die ernsthafte Absicht mit dem Trinken aufzuhören und trocken zu bleiben.
In der Gruppe werden gemeinsame Strategien erarbeitet, um mit den verschiedenen Facetten der Suchterkrankung umgehen zu können und um Hilfestellungen zur Vermeidung von Rückfällen zu geben. Strategien: Gemeinsame Unternehmungen, Training von Achtsamkeit, von sozialen Kompetenzen (Selbstwertgefühl, eigene Wertschätzung, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, etc.) sind geplant.
Interessent/innen nehmen bitte Kontakt auf mit der Sekos Gelnhausen, Telefon 06051 4163, E-Mail info@sekos-gelnhausen.de
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neugründung einer FSH Frauenselbsthilfegruppe Krebs für den Raum Gründau Main Kinzig
Ist Ihr Leben aus den Fugen geraten, weil sie kürzlich die Diagnose Krebs erhalten haben, befinden sie sich in Therapie oder haben ihre Behandlung abgeschlossen? Haben sie das Gefühl im Gedankenkarussell festzustecken oder fühlen sich hilflos, ängstlich oder auch wütend?
Wir möchten in Gründau im Main Kinzig Kreis eine neue Selbsthilfegruppe für Frauen mit oder nach einer Krebserkrankung gründen. Das Angebot richtet sich auch an Familienangehörige. Sie sind nicht alleine, in der Gruppe finden sie andere Betroffene. Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich. Werden Sie Teil der großen Gemeinschaft der Frauenselbsthilfe Krebs. Die ersten Treffen finden am 20. Juli 2023 und 17. August 2023 jeweils um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort: Evangelische Kirchengemeinde „Auf dem Berg“, Paul-Gerhardt-Straße 2, 63584 Gründau/Lieblos. Die ersten Gruppentreffen dienen dem gemeinsamen Kennenlernen und Informationsaustausch unter dem Motto: „Welche Wünsche haben wir, wie sind unsere Vorstellungen und Erwartungen?“
Zur besseren Planung würden wir uns über eine Voranmeldung per Telefon oder E-Mail freuen. Marion Steger 0171-6189820, Gabriele Franz 0162-6627304, Info-FSH-gruendau@online.de
